Wie viele Domains kann ich in meinem Account einrichten?
Die Anzahl der Domains, die du in deinem Webhosting-Account einrichten kannst, hängt direkt von deinem gewählten Hosting-Paket ab. In unseren Webhosting-Tarifen kannst du in der Regel zwischen einer und drei Domains gleichzeitig verwalten. Jede dieser Domains kann eigenständig genutzt oder flexibel auf unterschiedliche Verzeichnisse innerhalb deines Webspaces weitergeleitet werden. Das ermöglicht dir, mehrere Webseiten oder Projekte unter einem einzigen Hosting-Account zu betreiben – ideal für Unternehmen, Agenturen oder Nutzer mit mehreren Online-Projekten.
Domains im Webhosting-Paket
Nach der Bestellung deines Webhosting-Pakets übernehmen wir auf Wunsch die Domainregistrierung für dich. Dabei registrieren wir die gewünschte Domain bei der zuständigen Registry (z. B. DENIC, EURid, Verisign usw.) und richten sie auf deinem Webspace ein. Jede Domain wird anschließend in deiner Serververwaltung (z. B. Froxlor, LiveConfig oder Plesk) eingetragen und ist innerhalb weniger Minuten erreichbar.
Du kannst deine Domains anschließend beliebig konfigurieren – zum Beispiel um unterschiedliche Webseiten, Subdomains oder Weiterleitungen zu betreiben. Besonders praktisch: Alle Domains im selben Account können auf denselben Speicherplatz zugreifen, wodurch du Inhalte effizient organisieren kannst.
Beispielhafte Domainanzahl nach Paket
- Hosting Start: 1 Domain inklusive – ideal für einfache Webseiten oder Blogs.
- Hosting Plus: bis zu 3 Domains – perfekt für mehrere Webseiten oder Sprachversionen.
- WordPress Start: 1 Domain inklusive – optimal für einen einzelnen WordPress-Auftritt.
- WordPress Plus: bis zu 3 Domains – für Agenturen oder Kundenprojekte mit mehreren Instanzen.
Die Anzahl kann je nach gebuchtem Paket variieren. Erweiterungen sind jederzeit möglich – du kannst also bei wachsendem Bedarf zusätzliche Domains dazubestellen oder auf ein größeres Paket upgraden.
Wie werden zusätzliche Domains eingebunden?
Wenn du eine zusätzliche Domain bestellen möchtest, kannst du dies ganz einfach über unser Kundencenter tun. Nach der Bestellung legen wir die Domain automatisch auf deinem bestehenden Webspace an. Anschließend kannst du im Hosting-Interface bestimmen, welches Verzeichnis oder welche Anwendung (z. B. WordPress, Shop oder CMS) mit der neuen Domain verknüpft wird.
Domains auf Verzeichnisse oder Weiterleitungen setzen
In deiner Serververwaltung kannst du für jede Domain individuell festlegen, auf welches Verzeichnis deines Webspaces sie zeigen soll. Dadurch lassen sich verschiedene Webseiten oder Projekte innerhalb desselben Hosting-Pakets betreiben.
Beispiel:
- www.firma.at → /htdocs/firma/
- www.shop.firma.at → /htdocs/shop/
- www.blog.firma.at → /htdocs/blog/
Alternativ kannst du jede Domain auch auf eine externe URL weiterleiten – zum Beispiel auf eine bestehende Unternehmensseite, einen Onlineshop oder eine Social-Media-Präsenz.
Kann ich Domains von anderen Anbietern nutzen?
Ja. Wenn du deine Domain bei einem anderen Anbieter registriert hast, kannst du sie problemlos mit deinem MIKAS Webspace verbinden. Dazu müssen lediglich die DNS-Einträge angepasst werden, damit die Domain auf deinen Webserver verweist. Die nötigen DNS-Daten (A-, CNAME- oder MX-Records) findest du in deiner Serververwaltung oder erhältst sie von unserem Support. Alternativ kannst du die Domain jederzeit zu MIKAS ISP transferieren, um Verwaltung und Hosting an einem Ort zu bündeln.
Upgrade und Domainerweiterung
Wenn du mehr als die im Paket enthaltenen Domains verwenden möchtest, kannst du dein Hosting-Paket jederzeit erweitern. Ein Upgrade ist ohne Datenverlust möglich und wird innerhalb weniger Stunden aktiv. Bestehende Domains bleiben unverändert erreichbar – neue Domains können direkt hinzugefügt werden.
Fazit
Die Anzahl der einbindbaren Domains hängt von deinem Hosting-Tarif ab. Mit unseren Webhosting- und WordPress-Paketen kannst du ein bis drei Domains gleichzeitig verwalten und flexibel einsetzen. Jede Domain kann auf ein separates Verzeichnis zeigen oder auf eine externe Adresse weitergeleitet werden. So kannst du mehrere Webseiten, Projekte oder Landingpages zentral verwalten. Zusätzliche Domains kannst du jederzeit über das Kundencenter bestellen oder bestehende Domains durch DNS-Anpassung verbinden – ganz ohne Aufwand und mit voller Kontrolle über dein Hosting.
