Wie lautet der Link zu meinem Webspace?
Dein Webspace ist die Schaltzentrale für Website, E-Mail, Domains und Datenbanken. Über die Serververwaltung meldest du dich an, legst FTP-Benutzer an, richtest E-Mail-Postfächer ein, verwaltest SSL-Zertifikate und passt PHP-Versionen an. Dieser Leitfaden zeigt dir die korrekten Login-Links für Froxlor, LiveConfig sowie gängige Alternativen wie Plesk und cPanel – inklusive Sicherheitshinweisen und Fehlerbehebung.
1. Aufbau der Server-URL bei MIKAS
Der Login erfolgt immer über eine verschlüsselte HTTPS-Adresse. Der Hostname enthält deine Servernummer. Ersetze dazu das Platzhalter-X durch deine individuelle Nummer (z. B. s1, s2, s3).
Beispiel: Für Server 2 lautet die Adresse:
Halte deine Zugangsdaten bereit. Du hast sie bei der Einrichtung deines Hostingpakets erhalten. Bewahre sie sicher auf, da sie direkten Zugriff auf Webspace, E-Mail und Domains ermöglichen.
2. Froxlor: Login-Link und Funktionen
Wenn dein Paket mit Froxlor verwaltet wird, meldest du dich in der Regel über folgende URL-Struktur an:
Nach dem Login kannst du Benutzer anlegen, FTP-Zugänge verwalten, E-Mail-Konten erstellen, Domains verknüpfen, Cronjobs konfigurieren und Fehlerlogs prüfen. Achte darauf, stets die HTTPS-Variante zu verwenden. Für häufige Aufgaben findest du passende Anleitungen hier:
3. LiveConfig: Port 8443 und erweiterte Verwaltung
Bei LiveConfig wird die Oberfläche über einen zusätzlichen Port erreicht. Die URL hat diesen Aufbau:
Nach der Anmeldung stehen dir u. a. erweiterte Funktionen für Domains, DNS-Zonen, SSL (Let’s Encrypt), PHP-Einstellungen und Mail-Routing zur Verfügung. Falls die Seite nicht lädt, prüfe, ob dein Netzwerk Verbindungen auf Port 8443 zulässt oder teste ein anderes Netzwerk.
4. Plesk und cPanel: Alternative Logins
Je nach Server oder Managed-Setup nutzt dein Paket eventuell Plesk Obsidian oder cPanel. Diese Oberflächen sind modern, rollenbasiert und besonders komfortabel.
- Plesk (Kundenlogin):
https://sX.mikas.or.at:8443/
- cPanel (Kundenlogin):
https://sX.mikas.or.at:2083/
- WHM (Reseller/Admin):
https://sX.mikas.or.at:2087/
Die Anmeldeinformationen entsprechen den Daten aus deiner Begrüßungs-E-Mail. Nach dem Login kannst du u. a. Domains, Subdomains, DNS, SSL, Datenbanken und E-Mail verwalten. Für Aufgaben mit SSL, PHP oder Mail beachte ergänzend die verlinkten Anleitungen oben.
5. Sicherheit: HTTPS, SSL und starke Passwörter
Verwende immer https://. Das Schloss-Symbol im Browser bestätigt die verschlüsselte Verbindung (Let’s Encrypt ist auf MIKAS-Servern Standard). Nutze lange, eindeutige Passwörter und aktiviere – falls verfügbar – die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Logge dich nach der Arbeit aus, besonders auf gemeinsam genutzten Geräten. Teile Zugangsdaten nie unverschlüsselt per E-Mail; nutze bei Bedarf einen Passwortmanager oder sichere Freigabelinks.
6. Fehlerbehebung beim Login
- Seite lädt nicht: URL prüfen, insbesondere die Servernummer (z. B. s2) und ggf. den Port (:8443 für LiveConfig/Plesk, :2083/:2087 für cPanel/WHM). In Firmennetzen können diese Ports blockiert sein – anderes Netzwerk testen.
- Fehler 403/404: Hostname oder Pfad falsch; Adresse exakt neu eingeben.
- „Zertifikat unsicher“: Stelle sicher, dass die Adresse genau zum Zertifikat passt (inkl. sX.mikas.or.at). Kein „http://“ nutzen.
- Falsches Passwort: „Passwort vergessen?“ verwenden oder neuen Zugang im Panel anlegen. Notfalls Support kontaktieren.
- Zeitüberschreitung: Browser-Cache leeren und erneut testen. Bei DNS-Problemen hilft oft ein lokaler DNS-Flush: DNS Cache leeren.
7. Best Practices für den Alltag
- Benutzerverwaltung: Für jedes Teammitglied einen eigenen Login anlegen; gemeinsame Accounts vermeiden.
- Rechteprinzip: Nur notwendige Rechte vergeben (Least Privilege).
- SSL & Erneuerung: Laufzeiten im Blick behalten; automatische Verlängerung (Let’s Encrypt) aktivieren.
- Backups: Regelmäßig automatisieren und Wiederherstellung testen.
- Monitoring: Uptime und Auslastung beobachten, Logmeldungen prüfen.
8. Zusammenfassung
Der Webspace-Login erfolgt bei MIKAS stets über eine HTTPS-Adresse mit deiner Servernummer. Für Froxlor nutzt du in der Regel https://sX.mikas.or.at/, für LiveConfig und Plesk https://sX.mikas.or.at:8443/, für cPanel https://sX.mikas.or.at:2083/. Mit der richtigen URL und sicheren Zugangsdaten verwaltest du Domains, E-Mail, SSL, PHP und Backups zentral. Bei Problemen helfen die Hinweise in diesem Artikel – oder du meldest dich direkt beim Support unter hello@mikas.at.
