FAQ & News

Deine Wissensquelle für Web & WordPress
Im Blog Archiv findest du sämtliche Beiträge zu Webdesign, Hosting, WordPress-Tipps und digitalen Trends. Durchsuche Themen nach Kategorien oder nutze die Übersicht, um genau das zu finden, was dich aktuell interessiert. 

Wie lange dauert das Setup meines Servers?

Die Einrichtung eines neuen Servers hängt von der Art des bestellten Produkts ab – also davon, ob es sich um einen Webhosting-Account, einen virtuellen Server (VPS), einen Root Server oder einen Managed Server handelt. Grundsätzlich werden alle Bestellungen bei MIKAS ISP mit hoher Priorität bearbeitet, damit Sie schnellstmöglich starten können.

Bearbeitungszeit nach Servertyp

1. Webhosting-Pakete
Nach Bestellung wird Ihr Webhosting-Account automatisch angelegt. In der Regel erfolgt die Freischaltung innerhalb weniger Minuten nach Zahlungseingang oder Bestätigung. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit allen Zugangsdaten zu Ihrer Serververwaltung (Froxlor, Plesk oder LiveConfig). Damit können Sie sofort Domains, E-Mail-Adressen und Datenbanken einrichten.

2. Virtuelle Server (VPS)
Virtuelle Server werden meist am selben Arbeitstag eingerichtet. Nach der Bereitstellung erhalten Sie eine Installationsbestätigung inklusive IP-Adresse, Root-Login und Zugängen zur Verwaltungsoberfläche. In den meisten Fällen steht Ihr VPS innerhalb von 24 Stunden zur Verfügung. Bei dringenden Projekten können wir Ihnen auch einen temporären Zugang bereits vor der Domainkonnektierung bereitstellen.

3. Root Server
Ein Root Server erfordert aufgrund der Hardware- und Netzwerkkonfiguration etwas mehr Zeit. Die Bereitstellung erfolgt typischerweise innerhalb von 24 bis 36 Stunden. Nach der Installation erhalten Sie die Zugangsdaten zum SSH-Zugang sowie zur Serververwaltung. Auf Wunsch kann ein Grundsetup mit vorkonfiguriertem Webserver, PHP, MySQL und SSL-Verschlüsselung vorgenommen werden.

4. Managed Server
Managed Server werden individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Hierzu gehört die Auswahl von Softwareversionen (z. B. PHP, MariaDB, Nginx/Apache), die Integration von Sicherheitsmodulen (Fail2Ban, ModSecurity, SpamAssassin) und die DNS-Anbindung. Je nach Umfang und Hardwareverfügbarkeit dauert die vollständige Bereitstellung in der Regel 1 bis 2 Werktage. Auch hier können wir Ihnen bei Bedarf einen vorläufigen Zugang noch vor Abschluss der Domainkonfiguration einrichten.

Wie läuft die Serverbereitstellung ab?

Nach Eingang Ihrer Bestellung durchläuft der Server folgende Schritte:

  1. Auftragsprüfung: Wir prüfen die Bestellung auf technische Kompatibilität (z. B. gewünschte Softwareversionen, Ressourcen, Domainkonnektierung).
  2. Provisionierung: Der Server wird in unserem Rechenzentrum erstellt, IP-Adressen werden zugewiesen und die Netzwerkverbindung konfiguriert.
  3. Installation: Das gewünschte Betriebssystem (z. B. Debian 12, Ubuntu 22.04, AlmaLinux 9) wird installiert. Anschließend werden grundlegende Sicherheits- und Systemupdates eingespielt.
  4. Konfiguration: Je nach Servertyp erfolgt die Einrichtung von Webserver, PHP-Versionen, E-Mail-Diensten, SSL, DNS und Backup-Funktionen.
  5. Test & Freigabe: Der Server wird intern getestet, bevor die Zugangsdaten freigegeben werden. Danach erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit allen relevanten Informationen.

Wie erkenne ich, dass mein Server fertig ist?

Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten zu:

  • Ihrer Serververwaltung (z. B. Froxlor, LiveConfig oder Plesk),
  • den SSH-/Root-Zugangsdaten,
  • FTP-/SFTP-Zugängen,
  • DNS-Informationen für Domainkonnektierung.

Ab diesem Zeitpunkt können Sie sofort beginnen, Webseiten hochzuladen, E-Mail-Konten anzulegen und SSL-Zertifikate zu aktivieren. Wenn Sie Unterstützung beim Setup benötigen, steht unser Support-Team jederzeit zur Verfügung.

Kann die Einrichtung beschleunigt werden?

Ja, in dringenden Fällen kann das Setup priorisiert erfolgen. Kontaktieren Sie uns nach der Bestellung telefonisch oder per E-Mail, wenn Sie Ihren Server besonders schnell benötigen. In vielen Fällen können wir bereits vor der DNS-Aktivierung einen temporären Zugang bereitstellen, sodass Sie mit der Einrichtung Ihrer Projekte beginnen können, während der Domaintransfer noch läuft.

Was ist bei dedizierten Servern zu beachten?

Dedizierte Server (physische Hardware) werden nach Ihren individuellen Anforderungen konfiguriert. Das umfasst die Auswahl und Installation der Hardwarekomponenten, die Netzwerkanbindung sowie die Softwarekonfiguration. Je nach Verfügbarkeit einzelner Komponenten beträgt die Bereitstellungszeit im Durchschnitt 48 Stunden. Sobald die Hardware eingerichtet und getestet ist, erhalten Sie die Zugangsdaten und können direkt loslegen.

Fazit

Die Einrichtung Ihres Servers erfolgt schnell und zuverlässig – in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden. Virtuelle und Root-Server sind meist noch am selben Tag betriebsbereit, dedizierte Server benötigen etwas mehr Zeit für die individuelle Konfiguration. Bei dringenden Projekten bieten wir Express-Setups und temporäre Zugänge an, damit Sie ohne Verzögerung starten können. Ihr Server wird in einem modernen, ausfallsicheren Rechenzentrum in Österreich oder Deutschland betrieben und ist nach der Freigabe sofort einsatzbereit.