Werde ich als Domain-Inhaber eingetragen?
Ja, selbstverständlich wirst du als Domain-Inhaber eingetragen. Jede Domain muss laut den Richtlinien der jeweiligen Registrierungsstelle (Registry) einen eindeutig zugeordneten Inhaber besitzen. Dabei kann es sich um eine Privatperson oder eine Organisation (z. B. Firma, Verein oder Behörde) handeln. Der eingetragene Domain-Inhaber ist der rechtlich Verantwortliche und Eigentümer der Domain.
Was bedeutet Domain-Inhaberschaft?
Der Domain-Inhaber (auch „Registrant“ genannt) ist die Person oder juristische Einheit, auf die eine Domain offiziell registriert ist. Nur der Inhaber hat das Recht, über die Domain zu verfügen – etwa sie zu übertragen, zu löschen oder technische Einstellungen vornehmen zu lassen.
Die Registrierung erfolgt über den Provider (z. B. MIKAS ISP), der die Domain bei der zuständigen Registrierungsstelle anmeldet. Bei .at-Domains ist das die nic.at, bei .de-Domains die DENIC und bei internationalen Domains (.com, .net, .org, .info etc.) die jeweilige ICANN-akkreditierte Registry.
Welche Daten werden als Domain-Inhaber eingetragen?
Bei der Registrierung einer Domain werden folgende Daten hinterlegt:
- Name oder Firmenbezeichnung des Domain-Inhabers
- Postanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Land)
- E-Mail-Adresse für administrative und rechtliche Benachrichtigungen
- Telefonnummer (optional, je nach Registry)
Diese Angaben müssen korrekt und aktuell sein, da falsche oder unvollständige Daten zu einer Domain-Sperre oder Löschung führen können.
Was ist der Unterschied zwischen Domain-Inhaber, Admin-C und Tech-C?
- Domain-Inhaber (Owner / Registrant): Rechtlicher Eigentümer der Domain. Nur er kann über die Domain verfügen.
- Admin-C: Der administrative Ansprechpartner der Domain. Diese Funktion wird heute bei den meisten Registries (z. B. DENIC) nicht mehr separat geführt.
- Tech-C: Technischer Ansprechpartner – meist der Provider, also MIKAS ISP.
Was passiert bei einem Domain-Transfer?
Wenn du eine Domain von einem anderen Anbieter zu MIKAS ISP transferierst, bleibt der bisherige Domain-Inhaber bestehen, sofern du keinen Inhaberwechsel beantragst. Nach dem erfolgreichen Transfer kannst du über das Kundencenter jederzeit prüfen, ob deine Domain korrekt auf dich eingetragen ist. Sollte ein Inhaberwechsel notwendig sein, kannst du das entsprechende Formular unter Downloads & Formulare abrufen.
Datenschutz und Whois-Auskunft
Seit Inkrafttreten der DSGVO und den damit verbundenen Änderungen durch die WHOIS-Richtlinie werden personenbezogene Daten von Domain-Inhabern nicht mehr öffentlich angezeigt.
Nur bei berechtigtem Interesse (z. B. Rechtsstreitigkeiten, Markenschutz) dürfen diese Daten an Behörden oder Anwälte weitergegeben werden.
Zusätzlich greifen mit der neuen NIS2-Richtlinie (ab 2025) erweiterte Überprüfungspflichten für Domain-Registrare. Das bedeutet, dass die angegebenen Inhaberdaten künftig aktiv verifiziert werden müssen, um Missbrauch vorzubeugen.
Zusammenfassung
Als Kunde von MIKAS ISP wirst du bei jeder Domain-Registrierung automatisch als offizieller Domain-Inhaber eingetragen. Nur so ist sichergestellt, dass du die rechtlichen und technischen Eigentumsrechte an deiner Domain besitzt.
Achte darauf, dass deine Inhaberdaten stets aktuell und vollständig sind, um Probleme bei der Domainverwaltung oder Verlängerung zu vermeiden.
Bei Fragen zur Inhaberschaft oder Änderungen kannst du dich jederzeit an hello@mikas.at wenden.
