FAQ & News

Deine Wissensquelle für Web & WordPress
Im Blog Archiv findest du sämtliche Beiträge zu Webdesign, Hosting, WordPress-Tipps und digitalen Trends. Durchsuche Themen nach Kategorien oder nutze die Übersicht, um genau das zu finden, was dich aktuell interessiert. 

Maximale Kreativität mit Divi – Experten-Tipps für einzigartige Websites

Das Divi Framework von Elegant Themes ist eines der vielseitigsten Tools für WordPress. Neben seinen umfangreichen Basisfunktionen bietet Divi unzählige Möglichkeiten, um Websites individuell, professionell und visuell beeindruckend zu gestalten. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Divi optimal nutzt, um kreative und technisch ausgereifte Webseiten zu entwickeln – von Design-Tipps über SEO bis hin zu individuellen Modulen.

1. Erweiterte Design-Optionen für kreative Freiheit

Divi bietet viele vordefinierte Layouts, aber das volle Potenzial entfaltet sich erst mit eigenen Anpassungen. Mit ein paar gezielten Tricks kannst du einzigartige Designs erschaffen, die sich von Standard-Websites deutlich abheben.

  • Individuelle Schriften & Farbpaletten: Lade eigene Schriftarten hoch oder kombiniere mehrere Google Fonts für dein Corporate Design.
  • CSS-Animationen: Erstelle elegante Bewegungen, um Aufmerksamkeit auf wichtige Elemente zu lenken.
  • Transparente Hintergründe & Farbverläufe: Kombiniere Farbverläufe mit Schatteneffekten für mehr Tiefe.

Beispiel: einfache CSS-Animation in Divi

.et_pb_text {
  animation: fadeIn 2s ease-in-out;
}

@keyframes fadeIn {
  from { opacity: 0; }
  to { opacity: 1; }
}

Diesen CSS-Code kannst du direkt im Divi Theme Customizer oder im Modul „Erweiterte Einstellungen > Benutzerdefinierte CSS“ einfügen.

2. Effektive Nutzung der Divi Global Features

Die Global Features sind eines der stärksten Werkzeuge in Divi, um Zeit zu sparen und Designkonsistenz zu gewährleisten.

  • Globale Module: Wiederverwendbare Inhaltsblöcke, die automatisch aktualisiert werden, wenn du sie änderst.
  • Global Presets: Speichere häufig genutzte Designeinstellungen für Buttons, Texte oder Bilder.
  • Theme Builder: Erstelle individuelle Header, Footer und Blog-Templates für deine komplette Website.

Diese Funktionen sind ideal, wenn du mehrere Seiten im selben Stil pflegen oder Corporate Designs umsetzen möchtest.

3. Eigene Module mit Divi’s Entwicklerfunktionen erstellen

Divi ist nicht nur für Designer geeignet – auch Entwickler können eigene Funktionen integrieren. Mit einem einfachen Shortcode kannst du ein individuelles Modul einfügen.

function custom_divi_module() {
  echo '<div class="custom-module">Mein benutzerdefiniertes Modul</div>';
}
add_shortcode('mein_modul', 'custom_divi_module');

Füge diesen Code in die functions.php deines Child-Themes ein und platziere ihn auf einer Seite mit [mein_modul]. So kannst du wiederverwendbare Designelemente oder dynamische Inhalte einfach integrieren.

4. SEO- und Performance-Optimierung für Divi-Websites

Ein ansprechendes Design ist nur die halbe Miete – Ladegeschwindigkeit und SEO sind genauso wichtig. Kombiniere Divi mit bewährten Tools, um das Maximum aus deiner Website herauszuholen:

  • Bilder optimieren: Verwende komprimierte WebP-Dateien und Tools wie EWWW Image Optimizer.
  • Caching aktivieren: Setze auf Performance-Plugins wie WP Rocket für schnellere Ladezeiten.
  • SEO-Optimierung: Nutze Rank Math, um Meta-Tags, Titel und strukturierte Daten direkt im Divi-Editor zu optimieren.

Weitere Grundlagen zur Suchmaschinenoptimierung findest du in unserem Beitrag SEO-Optimierung – die wichtigsten Grundlagen.

5. Interaktive Inhalte mit Divi kombinieren

Bewegte und interaktive Elemente steigern die Aufmerksamkeit und machen deine Website lebendig. Mit Divi lassen sich solche Elemente einfach umsetzen:

  • Videos & Animationen: Binde Lottie-Animationen oder SVG-Grafiken direkt im Builder ein.
  • Scroll- und Parallax-Effekte: Nutze Divis eingebaute Bewegungsoptionen für dynamische Layouts.
  • Formulare & Live-Chat: Verbinde Divi mit Plugins wie WPForms oder Tidio für interaktive Nutzerkommunikation.

6. Bonus-Tipp: Divi & SEO-Angebote kombinieren

Wenn du deine Website professionell gestalten und zugleich optimal für Suchmaschinen aufbauen möchtest, lohnt sich eine Kombination aus Divi und professioneller SEO-Unterstützung. Sieh dir dazu unser Angebot unter SEO-Optimierung an – perfekt für Unternehmen, die mit ihrer Website langfristig wachsen wollen.

Fazit: Mit Divi unendlich kreativ werden

Divi bietet dir grenzenlose Möglichkeiten, um kreative, leistungsstarke und SEO-optimierte Websites zu erstellen. Durch die Kombination aus erweiterten Designfunktionen, Entwickleroptionen und gezielter Performance-Optimierung setzt du dein Projekt auf ein neues professionelles Niveau. Egal ob Einsteiger oder Experte – mit Divi lässt sich jede Vision umsetzen.

Zu Elegant Themes und Divi