FAQ & News

Deine Wissensquelle für Web & WordPress
Im Blog Archiv findest du sämtliche Beiträge zu Webdesign, Hosting, WordPress-Tipps und digitalen Trends. Durchsuche Themen nach Kategorien oder nutze die Übersicht, um genau das zu finden, was dich aktuell interessiert. 

Ich habe bezahlt, warum bin ich gesperrt?

Wenn du deine offene Rechnung bereits überwiesen hast, dein Account oder deine Domain aber weiterhin gesperrt ist, liegt das in den meisten Fällen an einem der folgenden Gründe. Nachfolgend findest du alle typischen Ursachen und die passenden Lösungen, damit dein Zugang schnellstmöglich wieder freigeschaltet wird.

Mögliche Ursachen für eine fortbestehende Sperre

  1. Zahlung ist noch nicht eingelangt
    Auch wenn du bereits überwiesen hast, kann es je nach Banklaufzeit 1–2 Werktage dauern, bis der Betrag auf unserem Konto gutgeschrieben wird. Erst nach bestätigtem Zahlungseingang erfolgt die automatische Entsperrung.
    Tipp: Wenn du per Onlinebanking bezahlt hast, sende uns zur Beschleunigung deiner Entsperrung einen Zahlungsnachweis per E-Mail an buchhaltung@mikas.at.
  2. Teilzahlung oder fehlende Mahngebühren
    Wird nur der ursprüngliche Rechnungsbetrag ohne die angefallenen Rücklastschrift- oder Mahngebühren überwiesen, bleibt die Sperre bestehen. Die Systeme erkennen den Betrag dann nicht als vollständige Zahlung.
    Lösung: Überprüfe bitte deine letzte Mahnung – dort ist der vollständige Betrag inklusive aller Gebühren angegeben. Erst wenn dieser vollständig beglichen wurde, wird die Sperre aufgehoben.
  3. Falsche oder veraltete Bankdaten
    Rücklastschriften entstehen häufig durch geänderte oder ungültige Kontodaten. Wenn du die Korrektur noch nicht vorgenommen hast, kann keine neue Lastschrift eingezogen werden.
    Lösung: Logge dich in dein Kundencenter ein und überprüfe unter Daten ändern deine aktuellen Bankdaten. Anschließend informiere uns per E-Mail, damit wir die Sperre nach Zahlungseingang sofort entfernen können.

Wie läuft die Entsperrung ab?

Sobald der Zahlungseingang vollständig verbucht ist, erfolgt die automatische Entsperrung deines Accounts oder deiner Domain innerhalb weniger Stunden.
Bei Rücklastschriften kann die Freischaltung zusätzlich eine manuelle Prüfung durch die Buchhaltung erfordern. In diesem Fall erhältst du eine kurze Bestätigung per E-Mail.

Was kann ich tun, wenn ich dringend Zugriff benötige?

Wenn du nachweislich bezahlt hast und kurzfristig wieder Zugriff auf deine Website, E-Mail oder Domain benötigst, kannst du uns den Zahlungsbeleg senden. Wir prüfen den Eingang manuell und schalten dich bei Bedarf vorläufig frei, bis die Zahlung offiziell gebucht ist.
Bitte sende deinen Nachweis an buchhaltung@mikas.at mit folgenden Angaben:

  • Kundennummer
  • Rechnungsnummer
  • Zahlungsdatum und Betrag
  • Screenshot oder PDF deiner Überweisungsbestätigung

Wie vermeide ich zukünftige Sperren?

  • Stelle sicher, dass dein Konto zum Abbuchungszeitpunkt ausreichend gedeckt ist.
  • Überprüfe regelmäßig deine im Kundencenter hinterlegten Bankdaten.
  • Nutze die SEPA-Lastschrift, um Zahlungsverzögerungen oder Rücklastschriften zu vermeiden.
  • Reagiere auf Mahnungen zeitnah – automatische Sperren erfolgen immer erst nach Ablauf mehrerer Erinnerungsstufen.

Zusammenfassung

Wenn du bezahlt hast, aber weiterhin gesperrt bist, liegt die Ursache meist an einer noch nicht verbuchten Zahlung, einer Teilzahlung oder fehlerhaften Bankdaten. Prüfe den Zahlungsstatus, sende bei Bedarf deinen Beleg an buchhaltung@mikas.at und aktualisiere deine Daten im Kundencenter. Nach vollständigem Zahlungseingang wird deine Domain oder dein Account automatisch entsperrt.