Die wichtigsten E-Mail-Einstellungen bei MIKAS ISP
Damit deine E-Mail-Konten auf allen Geräten zuverlässig funktionieren, ist die korrekte Einrichtung der Serverdaten entscheidend. Im Folgenden findest du alle aktuellen Angaben für SMTP, POP3 und IMAP auf unseren Servern. Diese Informationen gelten für alle MIKAS-Server, z. B. s2.mikas.or.at, s8.mikas.or.at, s10.mikas.or.at, blue.mikas.at, azure.mikas.at oder cobalt.mikas.at.
Grundlegende Informationen zur E-Mail-Konfiguration
Jedes E-Mail-Programm – egal ob Outlook, Apple Mail, Thunderbird oder ein mobiles Gerät – benötigt bestimmte Server- und Authentifizierungsdaten, um Nachrichten sicher zu versenden und zu empfangen. Eine fehlerhafte Einstellung führt oft dazu, dass zwar E-Mails gesendet, aber keine empfangen werden können. Prüfe daher immer die folgenden Parameter.
SMTP – Einstellungen für den Versand
- Server: sXX.mikas.or.at (XX durch deinen Server ersetzen, z. B. s10.mikas.or.at)
- Port: 25 (STARTTLS) oder 587 (Alternative, empfohlen)
- Verschlüsselung: STARTTLS oder TLS
- Authentifizierung: erforderlich – verwende dieselben Daten wie für den Posteingang
- Benutzername: vollständige E-Mail-Adresse
- Passwort: dein Mail-Passwort
Die Aktivierung der Authentifizierung ist zwingend notwendig, sonst verweigert der Server aus Sicherheitsgründen den Versand. Der Postausgang sollte immer über TLS verschlüsselt werden, um Passwörter und Inhalte zu schützen.
POP3 – klassische Postfachverwaltung
- Server (Posteingang): sXX.mikas.or.at
- Port: 110 (STARTTLS)
- Verschlüsselung: STARTTLS
- Benutzername: vollständige E-Mail-Adresse
- Passwort: dein Mail-Passwort
POP3 lädt deine E-Mails auf das jeweilige Gerät herunter und löscht sie standardmäßig vom Server. Diese Methode eignet sich, wenn du nur ein einzelnes Gerät verwendest und Speicherplatz auf dem Server sparen willst. Wenn du deine Nachrichten auf mehreren Geräten abrufen möchtest, ist IMAP die bessere Wahl.
IMAP – moderne Synchronisierung auf allen Geräten
- Server (Posteingang): sXX.mikas.or.at (z. B. s10.mikas.or.at)
- Ports: 143 (STARTTLS) oder 993 (SSL/TLS)
- Verschlüsselung: STARTTLS oder SSL
- Benutzername: vollständige E-Mail-Adresse
- Passwort: dein Mail-Passwort
IMAP ist der empfohlene Standard, da alle Nachrichten auf dem Server bleiben und automatisch mit jedem verbundenen Gerät synchronisiert werden. Änderungen wie „gelesen“, „gelöscht“ oder „verschoben“ werden sofort auf alle Geräte übertragen. So bleibt dein Posteingang immer identisch – egal ob im Büro, auf dem Smartphone oder am Notebook.
Webmail-Zugang
Du kannst deine E-Mails auch ohne E-Mail-Programm direkt über den Browser abrufen. Je nach Server und installiertem System lautet der Link:
- Roundcube: https://sXX.mikas.or.at/roundcube/
- Horde (ältere Systeme): https://sXX.mikas.or.at/horde/login.php
Ersetze dabei XX durch deine Serverkennung, z. B. s10.mikas.or.at. Nach dem Login mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort hast du sofort Zugriff auf dein Postfach, kannst Nachrichten lesen, versenden, Ordner anlegen und Filterregeln einrichten.
Fehler vermeiden – häufige Probleme
- Falscher Port oder fehlende Verschlüsselung: Stelle sicher, dass TLS oder SSL aktiviert ist.
- Server erfordert Authentifizierung: Diese Option muss aktiv sein, sonst ist kein Versand oder Empfang möglich.
- Postfachlimit erreicht: Prüfe regelmäßig den Speicherstatus im Kundencenter oder lösche alte Nachrichten.
- Falsche Serveradresse: Nutze exakt die Serverbezeichnung aus deinen Zugangsdaten (z. B. s10.mikas.or.at).
Fazit
Mit den richtigen SMTP-, POP3- und IMAP-Einstellungen funktioniert dein E-Mail-Konto zuverlässig auf allen Geräten. Aktiviere immer die Serverauthentifizierung und sichere die Verbindung per SSL oder TLS. Wenn du Nachrichten zentral verwalten willst, nutze IMAP – es ist sicher, modern und kompatibel mit allen gängigen Mailclients.
