E-Mail-Konto auf dem iPhone einrichten – Schritt-für-Schritt-Anleitung
In dieser Anleitung erfährst du, wie du dein E-Mail-Konto auf einem iPhone einrichtest. Egal ob für geschäftliche oder private Postfächer – die Einrichtung ist in wenigen Minuten erledigt. Wenn du Hosting-Kunde bei MIKAS ISP bist, kannst du dein Postfach mit den hier beschriebenen Serverdaten sofort nutzen.
1. Einstellungen öffnen
Öffne auf deinem iPhone das Menü Einstellungen und scrolle nach unten bis zum Punkt Mail oder Accounts & Passwörter (abhängig von deiner iOS-Version).
2. Neuen Account hinzufügen
Tippe auf Account hinzufügen, um ein neues E-Mail-Konto anzulegen. Im nächsten Fenster werden dir bekannte Anbieter wie iCloud, Gmail oder Outlook angezeigt. Wähle hier den Punkt Andere, um dein Postfach manuell zu konfigurieren.
3. Mail-Account hinzufügen
Tippe im Bereich Andere auf Mail-Account hinzufügen. Hier kannst du alle Daten deines Postfachs manuell eintragen – ideal für Hosting-Pakete von MIKAS ISP oder andere individuelle Server.
4. Benutzerinformationen eingeben
Gib die Daten deines E-Mail-Kontos ein:
- Name: Dein vollständiger Name (wird beim Versand angezeigt)
- E-Mail: Deine vollständige E-Mail-Adresse (z. B.
beispiel@deine-domain.at) - Passwort: Das aktuelle Passwort des Postfachs
- Beschreibung: Eine interne Bezeichnung für das Konto (z. B. „Büro“, „Privat“ oder „Firma“)
5. Verbindungstyp auswählen – IMAP oder POP3
Nach der Eingabe deiner Daten versucht das iPhone, die Server automatisch zu erkennen. Sollte das nicht gelingen, kannst du manuell den Kontotyp auswählen:
- IMAP (empfohlen): E-Mails bleiben auf dem Server und werden mit allen Geräten synchronisiert.
- POP3: E-Mails werden heruntergeladen und lokal gespeichert – für Einzelgeräte geeignet.
6. Serverinformationen eintragen
Trage die folgenden Daten manuell ein (MIKAS-Beispiel):
- Posteingangsserver (IMAP):
sXX.mikas.or.at(ersetze XX durch deine Servernummer) - Postausgangsserver (SMTP):
sXX.mikas.or.at - Benutzername: Deine vollständige E-Mail-Adresse
- Kennwort: Dein E-Mail-Passwort
Die korrekten Ports und Verschlüsselungstypen findest du unter E-Mail-Einstellungen.
7. SSL/TLS-Verschlüsselung aktivieren
Damit dein Konto sicher verbunden wird, solltest du stets SSL/TLS aktivieren. Diese Verschlüsselung schützt deine Zugangsdaten und verhindert, dass Dritte deine E-Mails abfangen können. Falls dein iPhone nach einer Bestätigung fragt, wähle Ja oder SSL verwenden.
8. Dienste auswählen und speichern
Nach erfolgreicher Prüfung wirst du gefragt, welche Funktionen du synchronisieren möchtest. Wähle hier ausschließlich Mail und deaktiviere – falls nicht benötigt – Kontakte, Kalender oder Notizen. Bestätige mit Sichern.
9. Einrichtung testen
Nach dem Speichern überprüft das iPhone automatisch die Verbindung zu den Servern. Wenn alles korrekt eingerichtet ist, kannst du sofort E-Mails senden und empfangen. Sollte die Einrichtung fehlschlagen, prüfe:
- Benutzername und Passwort auf Tippfehler
- Servernamen und Portnummern
- Aktive Internetverbindung
Wenn das Problem weiterhin besteht, kannst du im Kundencenter prüfen, ob dein Postfach aktiv ist. Alternativ findest du unter E-Mail-Passwort in Froxlor ändern eine Anleitung zur Passwortänderung.
10. Synchronisation auf mehreren Geräten
Wenn du dein Postfach zusätzlich auf Geräten wie Thunderbird, Outlook oder deinem Mac nutzen möchtest, wähle immer IMAP. Dadurch bleiben alle gesendeten und empfangenen E-Mails synchron, egal von welchem Gerät du sie abrufst. Achte darauf, das Passwort auf allen Geräten aktuell zu halten.
Fazit
Die Einrichtung eines E-Mail-Kontos auf dem iPhone ist einfach und in wenigen Schritten erledigt. Mit der Verwendung von SSL/TLS und IMAP bleibst du flexibel und sicher – egal, ob du deine E-Mails beruflich oder privat nutzt. Solltest du Fragen haben, steht dir der Support im Kundencenter jederzeit zur Verfügung.






