E-Mail-Konto auf Android einrichten – Schritt-für-Schritt-Anleitung
In dieser Anleitung erfährst du, wie du dein E-Mail-Konto auf einem Android-Smartphone richtig einrichtest. Die Schritte können je nach Android-Version oder Smartphone-Hersteller leicht variieren, sind aber grundsätzlich identisch. Diese Anleitung gilt für alle MIKAS-Hosting-Kunden und andere E-Mail-Konten, die über IMAP oder POP3 betrieben werden.
1. E-Mail-App öffnen
Öffne auf deinem Android-Gerät die vorinstallierte E-Mail-App. Bei manchen Geräten heißt sie Mail, E-Mail oder Samsung Mail. Falls du ein anderes E-Mail-Programm wie Outlook oder BlueMail nutzt, kannst du die Schritte analog anwenden.
2. Neues Konto hinzufügen
Tippe im Startbildschirm der App auf Konto hinzufügen. Wenn du bereits ein Konto eingerichtet hast, findest du diese Option meist über das Menü-Symbol (drei Punkte oder Linien oben rechts).
3. Kontotyp auswählen
Wähle die Option Weitere, um dein Konto manuell zu konfigurieren. Diese Auswahl ist notwendig, wenn du eine eigene Domain (z. B. @deine-domain.at) verwendest oder dein Postfach bei MIKAS ISP liegt.
4. Zugangsdaten eingeben
Trage nun deine vollständige E-Mail-Adresse und dein Passwort ein. Diese Daten erhältst du in der Regel bei der Einrichtung deines Hosting-Pakets oder im Kundencenter.
Tippe anschließend auf Anmelden, um fortzufahren. Wenn dein Android-Gerät den Server nicht automatisch erkennt, kannst du die Verbindung manuell konfigurieren.
5. Kontoart auswählen
Im nächsten Schritt wirst du gefragt, ob du das Konto als IMAP oder POP3 einrichten möchtest. Wir empfehlen IMAP, da diese Option alle E-Mails mit dem Server synchronisiert. So bleiben deine Nachrichten auf allen Geräten (Smartphone, PC, Tablet) immer auf dem neuesten Stand.
6. Eingangsserver (IMAP) konfigurieren
Trage die folgenden Serverdaten manuell ein:
- Benutzername: Deine vollständige E-Mail-Adresse
- Passwort: Das aktuelle Passwort deines Postfachs
- Server:
sXX.mikas.or.at(ersetze XX durch deine Servernummer) - Sicherheitstyp: SSL/TLS
- Port: 993 (IMAP) oder 995 (POP3)
Eine vollständige Übersicht über die passenden Ports und Verschlüsselungstypen findest du in den E-Mail-Einstellungen.
7. Ausgangsserver (SMTP) konfigurieren
Im nächsten Schritt trägst du die Daten für den Postausgangsserver ein. Diese sind in der Regel identisch mit den Eingangsservern:
- Server:
sXX.mikas.or.at - Port: 465
- Sicherheitstyp: SSL/TLS
- Anmeldung erforderlich: Ja
- Benutzername: Deine vollständige E-Mail-Adresse
- Passwort: Dein Passwort
Wenn du dein Passwort nicht mehr weißt, kannst du es über die Anleitung E-Mail-Passwort in Froxlor ändern zurücksetzen.
8. Synchronisationseinstellungen
Wähle aus, wie häufig dein Gerät neue E-Mails abrufen soll. Empfohlen ist ein Intervall von 15 Minuten oder Automatisch, um den Akkuverbrauch zu minimieren. Aktiviere außerdem die Option E-Mails automatisch synchronisieren, damit du neue Nachrichten sofort erhältst.
9. Kontoname und Absendername festlegen
Zum Schluss kannst du deinem Konto einen Namen geben (z. B. „Büro“, „Support“ oder „Privat“) und den Namen, der beim Versand angezeigt wird, festlegen. Diese Angaben beeinflussen nur die Darstellung in der App und haben keinen Einfluss auf die Serververbindung.
10. Einrichtung abschließen und testen
Tippe auf Fertigstellen oder Anmelden. Das Gerät prüft nun automatisch deine Einstellungen. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, kannst du sofort E-Mails senden und empfangen.
Falls beim Testen Fehlermeldungen erscheinen, überprüfe bitte:
- Richtigkeit von Benutzername und Passwort
- Servernamen und Ports (siehe E-Mail-Einstellungen)
- Stabile Internetverbindung (WLAN oder mobile Daten)
11. Unterstützung bei Problemen
Wenn du nach der Einrichtung keine E-Mails senden oder empfangen kannst, findest du Hilfe im Kundencenter. Dort kannst du deine Postfächer, Passwörter und Servereinstellungen jederzeit einsehen oder anpassen.
Fazit
Mit dieser Anleitung richtest du dein E-Mail-Konto auf Android schnell und sicher ein. Durch die Verwendung von IMAP und SSL/TLS bleibst du flexibel und schützt deine Daten optimal. Diese Konfiguration ist ideal für alle, die ihre E-Mails auf mehreren Geräten synchron nutzen möchten.








