Was ist ein Webspace?
Ein Webspace ist ein Speicherplatz auf einem Server, auf den über das Internet zugegriffen werden kann. Dieser Speicherplatz dient dazu, Dateien wie Webseiten, Bilder, Datenbanken oder Dokumente dauerhaft online verfügbar zu machen. Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Webspeicherplatz“. Er bildet die Grundlage jeder Internetpräsenz – ohne Webspace kann keine Website oder Online-Anwendung betrieben werden.
Wie funktioniert Webspace?
Wenn du eine Webseite besuchst, werden die Inhalte (HTML-Dateien, Bilder, Skripte, Datenbankabfragen usw.) von einem Server geladen, auf dem diese Daten gespeichert sind. Genau dieser Speicherort ist dein Webspace. Der Server stellt die Daten über das Internet bereit, sobald jemand deine Domain aufruft. Webspace wird in der Regel von Hosting-Anbietern wie MIKAS ISP bereitgestellt, die ihren Kunden Speicherplatz, Datenbanken, E-Mail-Konten und weitere Funktionen in verschiedenen Hosting-Paketen anbieten.
Was kann auf Webspace gespeichert werden?
Auf deinem Webspace kannst du alle Dateien ablegen, die für den Betrieb deiner Webseite notwendig sind. Dazu gehören:
- HTML-, CSS- und PHP-Dateien deiner Website
- Bilder, Grafiken und Videos
- Datenbanken für Content-Management-Systeme (z. B. WordPress, Joomla, Typo3)
- E-Mail-Postfächer und Weiterleitungen
- Konfigurationsdateien wie
.htaccessoder SSL-Zertifikate
Die Inhalte werden in einer strukturierten Ordnerhierarchie verwaltet, ähnlich wie auf deinem Computer. Änderungen oder Uploads erfolgen meist über FTP oder das Hosting-Dashboard.
Unterschied zwischen Webspace und Webhosting
Der Begriff Webspace bezieht sich auf den reinen Speicherplatz, während Webhosting die gesamte Dienstleistung rund um die Bereitstellung dieses Speicherplatzes umfasst. Beim Webhosting erhältst du nicht nur Speicherplatz, sondern auch technische Ressourcen wie:
- Datenbanken (MySQL oder MariaDB)
- PHP-Unterstützung
- E-Mail-Konten
- Domains und Subdomains
- SSL-Zertifikate für HTTPS
Kurz gesagt: Webspace ist ein Teil des Webhostings – vergleichbar mit der Festplatte deines Hosting-Pakets.
Wie viel Webspace wird benötigt?
Der benötigte Speicherplatz hängt von der Art deiner Website ab. Eine einfache Unternehmensseite mit wenigen Bildern benötigt meist weniger als 1 GB. Ein Online-Shop mit vielen Produktbildern oder ein Blog mit hunderten Artikeln kann jedoch 5 GB oder mehr benötigen. Bei MIKAS ISP sind in allen Webhosting-Paketen ausreichend Ressourcen enthalten – vom Einsteigerpaket bis zur Business-Lösung. Der Speicherplatz kann bei Bedarf jederzeit erweitert werden.
Wie greife ich auf meinen Webspace zu?
Du kannst deinen Webspace über verschiedene Wege verwalten:
- FTP-Zugang: Mit einem FTP-Programm wie FileZilla lassen sich Dateien direkt hochladen oder bearbeiten.
- Serververwaltung: Über Froxlor, LiveConfig oder Plesk kannst du Verzeichnisse, Benutzerrechte und Domains verwalten.
- Dateimanager: Einige Systeme bieten integrierte Dateiverwaltung im Browser, um Änderungen ohne zusätzliche Software vorzunehmen.
Wichtig ist, dass du für alle Zugänge sichere Passwörter verwendest und idealerweise verschlüsselte Verbindungen (SFTP oder HTTPS) nutzt.
Sicherheit und SSL-Verschlüsselung
Damit deine Website und die übertragenen Daten geschützt sind, solltest du ein SSL-Zertifikat aktivieren. Dieses verschlüsselt die Verbindung zwischen Besucher und Server, erkennbar am „https://“ in der Adresszeile. Alle Webhosting-Pakete von MIKAS ISP beinhalten ein kostenloses Let’s Encrypt SSL-Zertifikat, das automatisch eingerichtet und regelmäßig erneuert wird. Für professionelle Anwendungen stehen auch Business-SSL-Zertifikate mit erweitertem Versicherungsschutz zur Verfügung.
Fazit
Webspace ist das Fundament jeder Webseite. Er bietet den Speicherplatz, auf dem deine Internetinhalte liegen und von überall aus abgerufen werden können. In Kombination mit einem passenden Hosting-Paket, Domain und SSL-Zertifikat wird daraus eine vollständige Online-Präsenz. Wenn du Fragen zur Auswahl des passenden Webhosting-Pakets oder zur Einrichtung deines Webspaces hast, kannst du dich jederzeit per E-Mail an hello@mikas.at wenden.
