FAQ & News

Deine Wissensquelle für Web & WordPress
Im Blog Archiv findest du sämtliche Beiträge zu Webdesign, Hosting, WordPress-Tipps und digitalen Trends. Durchsuche Themen nach Kategorien oder nutze die Übersicht, um genau das zu finden, was dich aktuell interessiert. 

LiveConfig Dashboard Reseller – Kunden anlegen

Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du im LiveConfig Dashboard neue Kunden, Domains und Verträge anlegst und WordPress automatisch installierst. Alle Schritte sind praxisorientiert erklärt und mit passenden Screenshots versehen.

1. Anmeldung im LiveConfig Dashboard

Öffne dein LiveConfig-Interface und melde dich mit deinem Benutzernamen und Passwort an. Achte darauf, dass du dich mit einem Reseller- oder Administrator-Account einloggst, um alle Funktionen nutzen zu können.

LiveConfig Login Oberfläche

2. Kunden anlegen

Nach dem Login klickst du im linken Hauptmenü auf Kunden. Dort findest du eine Übersicht aller bestehenden Kunden. Um einen neuen Kunden anzulegen, klickst du auf Neuer Kunde.

LiveConfig Kundenübersicht
Neuen Kunden in LiveConfig anlegen

3. Kundendaten eingeben

Vergib eine eindeutige Kundennummer und klicke auf Vertragspartner wählen. Im neuen Fenster wählst du Neuer Kontakt und trägst die vollständigen Kundendaten ein (Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Firma).

Vertragspartner in LiveConfig auswählen
Neuen Kontakt in LiveConfig anlegen
Kundendaten speichern in LiveConfig

4. Benutzername und Passwort vergeben

Gib nun einen eindeutigen Benutzernamen ein. Das Passwort kannst du manuell vergeben oder über den Button Zufall automatisch generieren lassen. Speichere die Eingaben, um den Benutzer anzulegen.

Benutzername und Passwort im LiveConfig anlegen

5. Vertrag anlegen

Klicke in der linken Seitenleiste auf Verträge und wähle Neuer Vertrag. Gib im Feld Vertrags-ID den Benutzernamen oder eine eindeutige Kennung ein. Anschließend klickst du auf Speichern.

Vertrag in LiveConfig anlegen
Vertrags-ID in LiveConfig eingeben
Vertrag speichern in LiveConfig

6. Domain anlegen

Klicke im Reiter Domains auf Neue Domain. Gib den Domainnamen passend zum Kunden ein, z. B. demo-05.webdesignland.at, und speichere die Eingabe.

Domains Übersicht in LiveConfig
Neue Domain in LiveConfig anlegen
Domainname eingeben und speichern
Domainliste in LiveConfig anzeigen

7. Kundenübersicht und Verbindungsaufbau

Wechsle wieder ins Menü Kunden, wähle den gewünschten Kunden und öffne ihn mit einem Doppelklick. Klicke anschließend auf Verbindung starten, um direkt in den Kundenbereich zu wechseln.

Kundenübersicht in LiveConfig
Verbindung mit Kundenkonto starten

8. Webspace und Webstatistik

Im Kundenmenü findest du den Punkt Webspace. Klicke darauf und öffne dann die Webstatistik. Dort kannst du mit Benutzername und Passwort auf die Auswertung zugreifen.

Webspace Übersicht in LiveConfig
Webstatistik in LiveConfig öffnen
Webstatistik Login in LiveConfig

9. FTP-Zugang einrichten

Unter FTP-Zugang kannst du Passwörter anlegen oder ändern. Klicke auf Passwort ändern, gib ein sicheres Passwort ein und speichere die Änderung.

FTP-Zugang in LiveConfig ändern
FTP Passwort speichern in LiveConfig

10. Anwendung installieren

Im Menü Anwendung kannst du Webanwendungen installieren. Wähle App installieren und starte die Installation.

Anwendung installieren in LiveConfig
App Installation starten in LiveConfig

11. WordPress Installation starten

Im nächsten Schritt wählst du WordPress als Anwendung aus und klickst auf Installieren. LiveConfig übernimmt die Einrichtung automatisch.

WordPress Installation in LiveConfig auswählen

12. Datenbank anlegen

Trage einen Datenbanknamen und einen Benutzernamen ein. Erzeuge über den Button Zufall ein starkes Passwort und klicke auf Weiter.

WordPress Datenbank in LiveConfig anlegen

13. WordPress Installation abschließen

Klicke im letzten Schritt auf Fertigstellen. Nach wenigen Minuten ist WordPress vollständig installiert und über deine neue Domain erreichbar.

WordPress Installation abschließen in LiveConfig

14. SEO- und Sicherheitshinweise

Verwende eindeutige Kundennamen und sprechende Domainbezeichnungen. Das verbessert nicht nur die interne Zuordnung, sondern auch das SEO-Ranking. Aktiviere für jede Domain SSL und sichere alle Logins mit starken Passwörtern. Prüfe regelmäßig, ob automatische Backups aktiv sind, und aktualisiere WordPress nach der Installation auf die neueste Version.
Für Support oder Fragen kannst du jederzeit das Kundencenter aufrufen.