FAQ & News

Deine Wissensquelle für Web & WordPress
Im Blog Archiv findest du sämtliche Beiträge zu Webdesign, Hosting, WordPress-Tipps und digitalen Trends. Durchsuche Themen nach Kategorien oder nutze die Übersicht, um genau das zu finden, was dich aktuell interessiert. 

Froxlor Login

Über die Froxlor-Serververwaltung kannst du alle wichtigen Einstellungen zu deinem Webspace, deinen Domains, E-Mail-Adressen und FTP-Zugängen selbst verwalten. Hier legst du Benutzer an, richtest Postfächer ein, bearbeitest Datenbanken und aktivierst SSL-Zertifikate. Die Verwaltung erfolgt über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung direkt im Browser.

Zugang zur Froxlor-Verwaltung

Der Zugang zu deiner Froxlor-Oberfläche erfolgt über die folgende Adresse:

https://sXX.mikas.or.at/

Ersetze XX durch deine Servernummer. Die aktuelle Liste aller aktiven MIKAS-Server lautet:

  • s2.mikas.or.at – Standard-Webhosting
  • s8.mikas.or.at – Reseller- und Agentur-Hosting
  • s10.mikas.or.at – Business- und Managed-Server
  • blue.mikas.or.at – Hochleistungsserver mit SSD-Technologie
  • azure.mikas.or.at – Premiumserver mit erweiterten Backup-Funktionen
  • cobalt.mikas.or.at – neue Servergeneration mit PHP 8.3 / 8.4 Support

Nach dem Aufruf der URL öffnet sich die Login-Seite. Gib hier deinen Benutzernamen und dein Passwort ein, die du mit der Freischaltungs-E-Mail erhalten hast. Achte darauf, dass du die Adresse immer mit https:// aufrufst, um eine sichere, verschlüsselte Verbindung zu gewährleisten.

Froxlor Login MIKAS ISP

Funktionen im Froxlor-Dashboard

Nach dem Login gelangst du in dein persönliches Dashboard. Hier findest du eine Übersicht über alle Ressourcen deines Hosting-Accounts:

  • Webspace: Belegter und verfügbarer Speicherplatz
  • Domains: Verwaltung vorhandener Domains oder Subdomains
  • E-Mail: Anlegen, Bearbeiten und Löschen von E-Mail-Adressen und Weiterleitungen
  • FTP: Zugriff auf deinen Webspeicher über FileZilla oder andere FTP-Programme
  • MySQL: Anlegen und Verwalten von Datenbanken über phpMyAdmin
  • SSL-Zertifikate: Aktivierung von Let’s-Encrypt-Zertifikaten mit automatischer Verlängerung
  • Statistiken: Zugriff auf AWStats oder Webalizer

Froxlor bietet dir die Möglichkeit, alle diese Bereiche eigenständig zu administrieren. Änderungen, die du hier vornimmst, werden automatisch und in Echtzeit auf deinem Server übernommen.

Alternative Verwaltung über das Kundencenter

Wenn du keinen direkten Zugriff auf Froxlor benötigst oder nur bestimmte Einstellungen ändern möchtest, kannst du auch das zentrale Kundencenter nutzen. Dort kannst du unter anderem:

  • DNS-Einträge (A, MX, TXT, CNAME) anpassen
  • Rechnungen und Vertragsdaten einsehen

Alle Änderungen im Kundencenter werden automatisch mit Froxlor synchronisiert.

Sicherheits- und Passwortempfehlungen

Für jedes Konto sollte ein sicheres Passwort verwendet werden. Dieses sollte mindestens 12 Zeichen umfassen und aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen. Verwende nach Möglichkeit einen Passwortmanager (z. B. Bitwarden, KeePass oder 1Password), um sichere Anmeldedaten zu speichern.

Deine Verbindung zu Froxlor ist durch SSL (TLS 1.3) geschützt. Falls dein Browser beim ersten Login eine Sicherheitsmeldung zeigt, liegt das meist daran, dass das Zertifikat gerade frisch ausgestellt wurde. Ein einfaches Neuladen der Seite löst das Problem.

Fazit

Der Login in zum Server ist der zentrale Zugang zu deinem Webhosting bei MIKAS ISP. Über die Adresse https://s2.mikas.or.at/, https://s8.mikas.or.at/, https://s10.mikas.or.at/, https://blue.mikas.at/, https://azure.mikas.at/ oder https://cobalt.mikas.at/ gelangst du direkt zu deiner Verwaltungsoberfläche.
Hier kannst du alle wichtigen Hosting-Funktionen selbst steuern – sicher, schnell und verschlüsselt.