Froxlor Dashboard Reseller – Kunden anlegen
In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du dich im Froxlor Dashboard anmeldest, neue Kunden anlegst und Domains zuweist. Alle Schritte sind mit Screenshots erklärt und richten sich speziell an Reseller, die Webhosting-Konten verwalten.
1. Anmeldung im Froxlor Dashboard
Melde dich mit deinen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) im Froxlor-Panel an. Achte darauf, dass du dich mit einem Reseller-Account einloggst, um Zugriff auf die Kundenverwaltung zu haben.
2. Überblick im Dashboard
Nach dem Login siehst du dein persönliches Froxlor-Dashboard. Hier erhältst du einen Überblick über vorhandene Kunden, Webspace-Nutzung, E-Mail-Konten, Datenbanken und den aktuellen Speicherverbrauch. Diese Informationen helfen dir, Kapazitäten besser zu verwalten und Hosting-Ressourcen zu planen.
3. Neuen Kunden anlegen
Klicke in der linken Menüleiste auf Kunden und anschließend auf Kunden anlegen.
Hier legst du einen neuen Kundenaccount an, der später eigene Domains, E-Mail-Konten und Datenbanken verwalten kann.
4. Kundendaten eingeben
Fülle die Felder mit den Kundendaten aus – typischerweise Name, Firma, E-Mail-Adresse und Passwort.
Das Passwort sollte mindestens 15 Zeichen lang sein und Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen enthalten. Für sichere Passwörter empfiehlt sich ein Tool wie der Passwort-Generator.
Vergib außerdem einen eindeutigen Benutzernamen. Optional kannst du aktivieren, dass automatisch eine Beispiel-Subdomain (z. B. kunde05.s1.mikas.or.at) erstellt, eine Beispiel-Datei (index.html) angelegt und die Zugangsdaten per E-Mail versendet werden.
Diese Optionen sind hilfreich bei Testumgebungen, können aber bei realen Kunden deaktiviert bleiben.
5. Ressourcen und Kontingente festlegen
Im nächsten Schritt bestimmst du, wie viele Ressourcen der Kunde erhält. Dazu zählen Webspace, Traffic, E-Mail-Konten, FTP-Zugänge und Datenbanken.
Wenn du „unlimited“ aktivierst, erhält der Kunde unbegrenzte Ressourcen – das sollte nur genutzt werden, wenn dein Reseller-Paket genug Kapazität bietet.
Sobald alle Angaben ausgefüllt sind, klicke auf Speichern, um den neuen Kunden anzulegen.
6. Domain für Kunden zuweisen
Damit der Kunde seine Website nutzen kann, muss eine Domain zugeordnet werden.
Klicke links im Menü auf Domains und anschließend auf Domain anlegen.
7. Domain konfigurieren
In der Eingabemaske trägst du die gewünschte Domain ein, z. B. beispielkunde.at.
Im Feld Kunde wählst du den Benutzer aus, den du zuvor angelegt hast.
Weitere Einstellungen wie Webroot (z. B. /var/customers/webs/kunde05/html) oder SSL-Zertifikat können später angepasst werden.
8. IP-Adresse und Speicherort festlegen
Wenn dein Server nur eine IP-Adresse verwendet, ist diese automatisch vorausgewählt.
Bei mehreren IP-Adressen wähle die passende aus. Bestätige anschließend mit Speichern, um die Domain zuzuordnen.
Die Domain wird nun im System des Kunden sichtbar und ist mit seinem Webspace verbunden. Je nach DNS-Konfiguration kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis die Domain weltweit erreichbar ist.
9. Weitere Optionen im Kundenkonto
Nachdem der Kunde angelegt wurde, kann er sich selbst im Froxlor-Panel einloggen, E-Mail-Postfächer, FTP-Zugänge oder Datenbanken anlegen.
Als Reseller kannst du jederzeit Änderungen an den Limits oder Kontingenten vornehmen.
Empfehlenswert ist, regelmäßig zu prüfen, ob SSL-Zertifikate aktiv sind und ob der Kunde die Passwortsicherheit beachtet.
10. SEO- und Sicherheitshinweise
Wähle für Benutzer und Domains eindeutige, nachvollziehbare Bezeichnungen.
Ein strukturierter Aufbau wie kundeX.s10.mikas.or.at hilft bei der Zuordnung und erleichtert spätere SSL- und DNS-Konfigurationen.
Verwende ausschließlich sichere Passwörter und achte darauf, dass das Froxlor-Panel über HTTPS erreichbar ist.
So werden Logins verschlüsselt übertragen und das Risiko unbefugter Zugriffe minimiert.
Für Support oder technische Fragen kannst du dich jederzeit über das Kundencenter melden.









