Formulare nic.at – Domainverwaltung, Inhaberwechsel & Kündigung
Für Änderungen an Domains, die bei der österreichischen Registrierungsstelle nic.at verwaltet werden, stehen eine Reihe von Formularen zur Verfügung. Diese Formulare dienen zur Bearbeitung von Änderungen an Inhaber-, Provider- oder Rechnungsdaten sowie für Domainkündigungen. Alle Formulare liegen im PDF-Format vor und können digital ausgefüllt werden.
Falls Sie noch keinen PDF-Reader installiert haben, können Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader herunterladen, um die Dateien zu öffnen.
1. Übersicht der offiziellen nic.at-Formulare
Hier finden Sie die aktuell gültigen Formulare der nic.at Internet Verwaltungs- und Betriebsgesellschaft m.b.H.. Alle Dateien stammen direkt von der offiziellen Quelle https://www.nic.at/service/downloads/.
- Formular Massenänderung Rechnungsempfänger
- Formular Änderung des Rechnungsempfängers
- Formular Änderung Inhaberdaten / Provider / Nameserverwechsel
- Formular Inhaberwechsel
- Formular Domainkündigung
- Formular Massenänderung Inhaberwechsel
- Formular Massenänderung Providerwechsel
2. Hinweise zur Nutzung der Formulare
Die Formulare können direkt am Computer ausgefüllt werden. Nach dem Ausfüllen müssen sie ausgedruckt, unterschrieben und anschließend an Ihren Provider (z. B. MIKAS ISP Werbe GmbH) oder direkt an nic.at übermittelt werden. Eine Übermittlung per E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur ist ebenfalls möglich.
Empfangsadresse von nic.at:
nic.at GmbH
Jakob-Haringer-Straße 8/V
5020 Salzburg, Österreich
E-Mail: service@nic.at
3. Welche Änderungen mit welchem Formular?
- Änderung des Rechnungsempfängers: Wenn sich Ihre Rechnungsadresse oder das Unternehmen geändert hat, aber der Domaininhaber gleich bleibt.
- Änderung Inhaberdaten / Provider / Nameserver: Wenn Sie technische Änderungen an der Domain vornehmen möchten, etwa den Provider oder die Nameserver wechseln.
- Inhaberwechsel: Wenn die Domain an eine andere Person oder Firma übertragen wird. Das Formular muss von beiden Parteien unterzeichnet werden.
- Massenänderung: Wenn mehrere Domains gleichzeitig betroffen sind, beispielsweise beim Umzug eines ganzen Domainportfolios.
- Kündigung: Wenn Sie eine Domain löschen oder nicht verlängern möchten.
4. Wichtige Hinweise zur Bearbeitung
- Alle Formulare müssen vollständig und gut leserlich ausgefüllt werden.
- Unterschriften sind zwingend erforderlich, sofern keine digitale Signatur verwendet wird.
- Bei Firmen muss eine zeichnungsberechtigte Person unterzeichnen.
- Unvollständige oder fehlerhafte Anträge werden von nic.at nicht bearbeitet.
Wenn Sie unsicher sind, welches Formular Sie benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter hello@mikas.at – wir übernehmen auf Wunsch auch die komplette Abwicklung mit nic.at.
5. Weitere Informationen
Alle Formulare und rechtlichen Details finden Sie jederzeit auf der offiziellen Website von nic.at unter https://www.nic.at/service/downloads/. Dort finden Sie außerdem Informationen zu Domainrecht, Datenschutz und technischen Abläufen im Zusammenhang mit .at-Domains.
6. Fazit
Die offiziellen nic.at-Formulare erleichtern Domaininhabern die Verwaltung ihrer .at-Domains. Egal ob Inhaberwechsel, Provideränderung oder Kündigung – mit den korrekten Formularen läuft die Bearbeitung schnell und rechtskonform. Für unsere Kunden übernehmen wir auf Wunsch gerne die vollständige Abwicklung, damit Sie sich nicht um die administrativen Details kümmern müssen.
